Auf das, was da noch kommt... Schritt für Schritt in den Ruhestand auf dem Ulrikaweg
Einladung zu dreitägigen Pilgerweg
Auf das, was da noch kommt... Schritt für Schritt in den Ruhestand auf dem Ulrikaweg
Einladung zu dreitägigen Pilgerweg
„Lieber Wolke 4 mit dir als unten wieder ganz allein“?
Ehevorbereitungskurs auf dem Schönenberg
Eintauchen in andere Welten - Familienwochenende
Raus aus dem Alltag und mit anderen Familien etwas gemeinsam unternehmen.
Orgelgroove?! Popularmusikalische Improvisation auf der Orgel mit Marion Kaßberger
Orgelakademie vom Samstag, 17. Mai 2025 – Sonntag, 18. Mai 2025
Stuppacher Madonna: Aufführung eines Rollenspiels
Zum Saisonauftakt der Madonnenführungen bietet das Führungsteam rund um das Marienbild "Stuppacher Madonna" von Matthias Grünewald am Samstag, 17. Mai, ein Rollenspiel, das die Kunst des Malers und Baumeisters in den Blick nimmt.
Stuppacher Madonna: Aufführung eines Rollenspiels
Zum Saisonauftakt der Madonnenführungen bietet das Führungsteam rund um das Marienbild "Stuppacher Madonna" von Matthias Grünewald am Sonntag, 18. Mai, ein Rollenspiel, das die Kunst des Malers und Baumeisters in den Blick nimmt.
Öffentliche Führung im Bischof-Sproll-Gedenkort
Joannes Baptista Sproll (1870–1949), „Wir dürfen nicht sorglos sein“
Spaziergang durch den Garten des Philosophen
Autorenlesung
Mit dem Popchor "Querbeat" unter der Leitung von Christian Schmid
Ausbildung zum Spirituellen Nordic-Walking-Instructor
Wer sich zu Fuß auf den Weg macht, bekommt den Kopf frei und kann sich für neue Erfahrungen öffnen.
Der Deutsche Orden als Bauherr in der Region Heilbronn-Franken - Vortrag der VHS Heilbronn
In einem Vortrag am Dienstag, 20. Mai, erklärt Dr. Joachim Hennze die Geschichte und die Baukunst des Deutschen Ordens in der Region Heilbronn-Franken.
Kirche Kunterbunt - ökologisch, praktisch, gut!
Online- Seminar zum Konzept von Kirche Kunterbunt
Das Kirchenjahr ist rund und bunt III – von Johanni bis Allerheiligen
Welche christlichen Feste feiern wir im Sommer und Herbst? Da gibt es mehr als Erntedank!
Komplexität meistern - Wie können wir GEMEINSAM Gesellschaft gestalten?
Klimakrise, demographischer Wandel, Zunahme der Spaltungen zwischen arm und reich - die Herausforderungen für unsere Gesellschaft sind gewaltig.
Segen und Sonnenuntergang in Weingarten
Ein frühsommerlicher Abend mit Texten, Musik und Segen zum Sonnenuntergang