Sa. 17.05.25 Beginn: 09:30

Orgelgroove?! Popularmusikalische Improvisation auf der Orgel mit Marion Kaßberger

Orgelakademie vom Samstag, 17. Mai 2025 – Sonntag, 18. Mai 2025

Sa. 17.05.25 Beginn: 17:00

Stuppacher Madonna: Aufführung eines Rollenspiels

Zum Saisonauftakt der Madonnenführungen bietet das Führungsteam rund um das Marienbild "Stuppacher Madonna" von Matthias Grünewald am Samstag, 17. Mai, ein Rollenspiel, das die Kunst des Malers und Baumeisters in den Blick nimmt.

So. 18.05.25 Beginn: 11:00

Stuppacher Madonna: Aufführung eines Rollenspiels

Zum Saisonauftakt der Madonnenführungen bietet das Führungsteam rund um das Marienbild "Stuppacher Madonna" von Matthias Grünewald am Sonntag, 18. Mai, ein Rollenspiel, das die Kunst des Malers und Baumeisters in den Blick nimmt.

So. 18.05.25 Beginn: 14:30

Öffentliche Führung im Bischof-Sproll-Gedenkort

Joannes Baptista Sproll (1870–1949), „Wir dürfen nicht sorglos sein“

So. 18.05.25 Beginn: 18:30

Musik & Gebet in Isny

Mit dem Popchor "Querbeat" unter der Leitung von Christian Schmid

Mo. 19.05.25

Ausbildung zum Spirituellen Nordic-Walking-Instructor

Wer sich zu Fuß auf den Weg macht, bekommt den Kopf frei und kann sich für neue Erfahrungen öffnen.

Di. 20.05.25 Beginn: 19:00

Der Deutsche Orden als Bauherr in der Region Heilbronn-Franken - Vortrag der VHS Heilbronn

In einem Vortrag am Dienstag, 20. Mai, erklärt Dr. Joachim Hennze die Geschichte und die Baukunst des Deutschen Ordens in der Region Heilbronn-Franken.

Di. 20.05.25 Beginn: 19:30

Kirche Kunterbunt - ökologisch, praktisch, gut!

Online- Seminar zum Konzept von Kirche Kunterbunt

Di. 20.05.25 Beginn: 20:00

Das Kirchenjahr ist rund und bunt III – von Johanni bis Allerheiligen

Welche christlichen Feste feiern wir im Sommer und Herbst? Da gibt es mehr als Erntedank!

Mi. 21.05.25 Beginn: 18:30

Komplexität meistern - Wie können wir GEMEINSAM Gesellschaft gestalten?

Klimakrise, demographischer Wandel, Zunahme der Spaltungen zwischen arm und reich - die Herausforderungen für unsere Gesellschaft sind gewaltig.

Do. 22.05.25 Beginn: 20:00

Segen und Sonnenuntergang in Weingarten

Ein frühsommerlicher Abend mit Texten, Musik und Segen zum Sonnenuntergang

Fr. 23.05.25 Beginn: 16:00

Klostergärten und ihre Pflanzen in Kloster Binsdorf, Geislingen-Binsdorf

Klostergärten spielten in der Vergangenheit eine zentrale Rolle in der Selbstversorgung und umfassten neben dem Anbau von klassischem Obst und Gemüse auch eine Vielfalt an Heilpflanzen. 

Fr. 23.05.25 Beginn: 17:00

Gehen und Sehen - Anhäuser Mauer und Nikolauskapelle Mistlau

Am Freitag, 23. Mai, erklären Lothar Schwandt, Autor zur Regionalgeschichte, und Ulrich Fröhner, Theologe und Heimatforscher, was es mit der Anhäuser Mauer auf sich hat, die mitten in der freien Natur, in der Nähe von Satteldorf, steht.

Fr. 23.05.25 Beginn: 19:00

Klangreise ins Leben - Entspannung und Achtsamkeit im Stadtkloster Bad Mergentheim

Auf eine Klangreise führt Stephanie Mittnacht, integrative Klangpädagogin, Interessierte am Donnerstag, 23. Mai, ab 19 Uhr, im Stadtkloster Bad Mergentheim.