Ausbildungsweg Moderation im kirchlichen Kontext 2023-2024 in Rottenburg
Die pastoralen Begleiterinnen und Begleiter der Diözese sind kompetente motivierte haupt– und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Kirche.
Ausbildungsweg Moderation im kirchlichen Kontext 2023-2024 in Rottenburg
Die pastoralen Begleiterinnen und Begleiter der Diözese sind kompetente motivierte haupt– und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Kirche.
Vortrag in Munderkingen - Von der Fassadenkirche zu echter innerer Auferbauung
Von der Fassadenkirche zu echter innerer Auferbauung
Persönlich. Passioniert, Politisch. Zu Gast bei Menschen und Themen - das 126. Zeitgespräch
Vortrag und Gespräch: Mystik - das Christentum von morgen?
Theresia Kamp, Theologin und freie Journalistin, führt am Freitag, 24. November, ab 19.30 Uhr in das Phänomen Mystik ein und stellt sich dabei zentralen Fragen.
Bibeltag in Ulm: Das Buch Exodus entdecken
Das Buch Exodus entdecken - Von den Fleischtöpfen Ägyptens weg in das gelobte Land
Online: Gottesdienst für Familien mit Kindern aus allen Bistümern
Herzliche Einladung via Zoom.
Neustart der "schwäbische Kirch"
Pandemiebedingt hat die "schwäbische Kirch", ein ökumenisches Gottesdienstangebot in schwäbischer Mundart, zwei Jahre pausiert. Doch nun soll ein Neuanfang gestartet werden.
Am 26. November 2023 feiern wir unseren nächsten „Online-Familiengottesdienst“ und laden herzlich dazu ein.
Vortrag mit Prof. Dr. Peter C. Hägele im Kloster Brandenburg, Regglisweiler
Naturwissenschaft und Glaube – Zwei unvereinbare Welten? - Vortrag mit Prof. Dr. Peter C. Hägele, Universität Ulm, Physiker, Autor und Kuratoriumsmitglied am Institut für Glaube und Wissenschaft
Glaubenskurs in Ulm online und in Präsenz (Teil III)
Glaubenskurs „Endlich leben – endlich leben“: Die Kunst der Balance ( Teil III) - "Dahinleben – da hin leben"
Kann Kirche moderne Kommunikation? Vortrag in der Diözesanbibliothek
Zeitgemäße Sprache in kirchlicher Verkündigung: Der Vortrag von Jasmin Hack bietet einen Einblick in moderne kirchliche Kommunikationsformen.
Credo-Musik-Projekt in der Basilika, Ulm-Wiblingen
Guiseppe Verdi (1813-1901) und Giacomo Puccini (1858-1924): Großmeister der Oper und Meister der musica sacra - Credo-Musik-Projekt: Das Glaubensbekenntnis in Messen großer Komponisten
Historisch-spirituelle Führung im ältesten Sakralbau Ulms
Das ist das Haus vom Nikolaus: Historisch-spirituelle Führung im ältesten Sakralbau Ulms
Ein Pilgertreffen der besonderen Art im Cursillohaus in Oberdischingen
Heiliger Nikolaus und Nikolaus von der Flüe
Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Ehingen
Die Katholische Sozialstation Ehingen bietet ab Oktober einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an.