Tagungshaus im Kloster Neresheim
Inmitten keltischer Viereckschanzen, alter Burgen aus der Staufer- und Deutschordenszeit, zu Füßen eine bezaubernde Landschaft voller Weitläufigkeit und Stille, liegt die Benediktinerabtei Neresheim.
Übernachtung

Das Tagungshaus des Klosters Neresheim bietet Platz für rund 60 Übernachtunsgäste. Untergebracht in
- 19 Einzelzimmer
- 19 Doppelzimmer
- 1 Familienzimmer
Weitere Informationen zu den Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Leistungen

Übernachtung im Einzelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstück
40,00 € p.P. / Nacht
Übernachtung im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstück
30,00 € p.P. / Nacht
Kinder von 0-3 Jahre kostenfrei im Zimmer der Eltern
Kinder von 4-13 Jahre 50% im Zimmer der Eltern
Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Menü
€ 15,00 pro Person/Tag
Lunchpaket
€ 8,50 pro Person
Essen á la carte in unserer Klostergaststätte
durchgehend warme Küche von 11:00 – 19:30 Uhr
Gaststätte

Im gemütlichen Ambiente der Klostergaststätte erwartet Sie täglich eine gut bürgerliche Küche mit alten Klosterrezepten und typisch schwäbischen Speisen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt

Tagungshaus im Kloster Neresheim
73450 Neresheim
Telefon: 07326 96 44 20
neresheim(at)tagungshaus.net
Die Zimmer können Sie direkt auf der Website des Tagungshauses buchen.
Auf Entdeckungstour
Freizeitaktivitäten rund um das Kloster
Wandern
Wandern Sie den Albschäferweg durchs Eselsburger Tal, kennen Sie die Sage der steinernen Jungfrau?
https://www.geopark-alb.de/de/Eselsburger-Tal
https://www.herbrechtingen.de/Startseite/kultur+_+freizeit/steinere+jungfrauen.html
Lassen Sie sich im Wental durch die bizarren Felsen faszinieren
https://www.schwaebischealb.de/attraktionen/wental
Wandern in der Zwing durch die Wacholderheiden und viele weitere attraktive Wanderwege
Einzigartiges in der Natur entdecken
Archäopark Vogelherd
https://www.archaeopark-vogelherd.de/
Charlottenhöhle, Eintrittspreise: Erwachsener 4,50€ | Familien 10€ | Kinder 3€
https://www.hoehlenerlebniswelt.de/
Wildgehege Heidenheim, freier Eintritt
https://www.heidenheim.de/1336554
Härtsfeldhof Hohenberg Ausritt mit Pferd für Erwachsene € 25,00, für Jugendliche € 17,00
https://haertsfeldhof.de/
Segelflugplatz Elchingen, betrachten Sie das Ganze von oben mit einem Rundflug
http://www.haertsfeld.de/freizeit-kultur/flugsport/
Versetzen Sie sich in das Mittelalter
Burg Katzenstein, Eintritt zur Burg € 5,00 (inkl. € 2,00 Verzehrgutschein), Armbrustschießen € 3,00 für 15 Pfeile, für Kinder Truhen und Holzwappen bemalen € 13,50 für das 1. Kind, weitere Kinder € 6,50
https://www.burgkatzenstein.de/
Bergwerk Tiefer Stollen, schon die Einfahrt mit der Grubenbahn ist ein einzigartiges Erlebnis, Erwachsene € 8,00, Kinder € 6,00
https://www.bergwerk-aalen.de/tiefer-stollen.249.241.htm
Museen
Steiffmuseum, Erwachsene € 10,00, Kinder € 6,00
https://www.steiff.com/de-de/fascination-steiff/the-museum
Rieskratermuseum Nördlingen, auf den Spuren von Apollo 1969
https://rieskrater-museum.de/index.php/de/
Hochstatter Hof, Schnuppergolf € 19,00 pro Person
https://www.golfclub-hochstatt.de/home.html
Limesthermen in Aalen sind aufgrund von Corona bis auf weiteres geschlossen.
Gerne helfen wir Ihnen Ihre Urlaubstage attraktiv und ohne Langeweile zu gestalten. Sollten Sie sich für eine der Attraktionen entscheiden, informieren wir uns an zuständiger Stelle für Sie über die aktuellen Corona-Verordnungen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir im Vorfeld keine Karten für Sie lösen können.