Feierliche Weihe der heiligen Öle

Chrisammesse mit Bischof – Livestream aus dem Rottenburger Dom

In der traditionellen Chrisammesse weiht Bischof Gebhard Fürst am Montag (26. März) im Rottenburger Dom die heiligen Öle für die Spendung der Sakramente. Die Feier zu Beginn der Karwoche wird ab 10.30 Uhr auf www.drs.de live übertragen. An dieser Eucharistiefeier nehmen 300 Priester aus der ganzen Diözese teil. 

In der Chrisammesse weiht der Bischof die heiligen Öle, die während des Jahres in den katholischen Kirchengemeinden verwendet werden. Dies sind das Chrisamöl (für Taufe, Firmung, Priester- und Bischofsweihen, Altar-, Glocken- oder Kelchweihen), das Krankenöl für die Krankensalbung und das Katechumenenöl für die Taufe von Erwachsenen. Es feiern neben den Priestern auch Ministranten und sogenannte Ölboten mit; sie tragen danach die geweihten Öle in ihre Heimatgemeinden. Ursprünglich wurde die Chrisammesse am Morgen des Gründonnerstags gefeiert. In vielen Bistümern geschieht dies mittlerweile an einem anderen Tag in der Karwoche, um vielen Priestern und Gläubigen die Mitfeier zu ermöglichen. 
Die Verwendung der heiligen Öle hat ihren Ursprung im Mittelmeerraum. Die Früchte des Ölbaums ergeben gepresst das Olivenöl. In der Antike diente Öl zur Nahrung, zur kräftigenden Salbung, als Heilmittel und zur Körperpflege. Bei der Amtseinführung wurden Priester und Könige gesalbt. Krankenöl und Katechumenenöl bestehen aus reinem Olivenöl; dem Chrisamöl werden Duftstoffe beigemischt. 
An die Redaktionen: Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen.

Weitere Nachrichten

Geflüchtete
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Weihbischof Thomas Maria Renz feiern gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst in Stuttgart-Möhringen.
Weiterlesen
Jugend
Hunderte junge und junggebliebene Menschen feierten in Untermarchtal ihren Glauben und ihre Hoffnung - und wollen nicht müde werden, Gutes zu tun.
Weiterlesen