Veranstaltung

Sind Roboter bald intelligenter als wir?

Um ethische Aspekte Künstlicher Intelligenz und die Einsatzmöglichkeiten von Robotern geht es bei der nächsten Veranstaltung von #filmtriffttalk. Bild: Pixabay /Gerd Altmann

Bei der Talkrunde #filmtriffttalk steht am 7. Juli die Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet erstmals online statt.

Premiere feiert der Ökumenische Medienladen am Dienstag, 7. Juli, mit seiner After-Work-Veranstaltungsreihe #filmtriffttalk: Diese findet erstmals online statt. Von 17:45 Uhr an wird eine Stunde lang über das Thema „Künstliche Intelligenz: Sind Roboter bald intelligenter als wir?“ diskutiert.

Ins Internet übertragen werden dazu Filmausschnitte des Dokumentarfilms „Hi AI“ und der Live-Talk aus dem Ökumenischen Medienladen. Als Gäste sind Dr. Anna Christmann (MdB, KI-Enquete-Kommission) und Professor Dr. Armin Grunwald (KIT - Karlsruher Institut für Technologie) eingeladen. Die Gesprächsrunde behandelt ethische Aspekte Künstlicher Intelligenz und die Einsatzmöglichkeiten von Robotern. Die Moderation übernimmt Manuela Pfann. Der Live-Stream wird auf www.oekumenischer-medienladen.de übertragen.

Interessierte können über Facebook aktiv an der Talkrunde teilnehmen:  http://www.facebook.com/oekumenischermedienladen.

Weitere Nachrichten

Gottesdienst
An Fronleichnam findet auch in diesem Jahr ein Gottesdienst auf dem Rottenburger Marktplatz mit anschließender Prozession durch die Stadt statt.
Weiterlesen
Musik
Dekan Müller steht neben dem Papst und weist mit der Hand nach vorne.
Dekan Peter Müller erzählt, weshalb die Bad Saulgauer Stadtmusik den Prozessionsmarsch von Marc Lutz im Vatikan aufführte.
Weiterlesen