Pilgern

Spiritueller Spaziergang auf dem Martinusweg

Die sozial-karitativ Engagierten der Kirchengemeinden des Dekanats Heilbronn-Neckarsulm treffen sich im Zeichen von Sankt Martin.

Zu einem spirituellen Spaziergang auf dem stadtinternen Martinusweg in Neckarsulm haben sich aus den Kirchengemeinden des Dekanats Heilbronn-Neckarsulm die Ehrenamtlichen im sozial-karitativen Bereich getroffen. Für sie war es die erste Begegnung seit Frühjahr 2020, seit der coronabedingten Pause.

So freute sich die Dekanatsverantwortliche Ursula Baier, dass endlich wieder ein Treffen stattfinden konnte. Bei spätsommerlichem Wetter führte Dr. Thomas Ochs, Leiter der Katholischen Fachschulen St. Martin in Neckarsulm, die Gruppe. Zunächst erklärte er in der schuleigenen Kapelle die Entstehung des stadtinternen Martinuswegs. Dann ging es zu den einzelnen Stationen in der Innenstadt von Neckarsulm, wie der Klosterkirche, der Kirche St. Dionysius oder dem Martins-Relief in der Stadtmauer von Neckarsulm.

Ochs ging an jeder Station auf das Wirken des Heiligen ein. Dabei zog er auch einen Bogen zum karitativen Engagement der Teilnehmerinnen. Diese sind in ihren Kirchengemeinden für die ehrenamtlichen Besuchsdienste verantwortlich.

Weitere Nachrichten

Katholische Erwachsenenbildung
Gesine Schwan bei der keb Heilbronn
Gesine Schwan blickt bei der Katholischen Erwachsenenbildung Stadt- und Landkreis Heilbronn auf die Themen ihres Lebens.
Weiterlesen
Weltkirche
Wie die Kirche dazu beitragen kann, menschenwürdige Migrationsspolitik zu gewährleisten, beantwortete die Veranstaltung „Menschen (ohne) Rechte“.
Weiterlesen