Veranstaltung

Weg in die Nacht

Symbolbild: s.kunka/pixelio.de

An mehrere Orten in der Diözesen werden von Gründonnerstag auf Karfreitag spezielle Nachtwanderungen für Männer angeboten.

Angelehnt an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern, stellen sie sich auf ihrer Nachtwanderung der Dramatik der Geschehnisse: „Wir spüren der Angst, dem Zweifel und der Einsamkeit Jesu im Garten Getsemani sowie seiner gewaltsamen Gefangennahme nach bis hin zur Frage der Dienerin des Hohenpriesters an Petrus, ob er nicht auch einer seiner Männer gewesen ist“, erklärt Christian Kindler vom Fachbereich Männer der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Er bietet die Nachtwanderung zusammen mit Stefan Karbach in Stuttgart an. Weitere Kollegen laden zu diesem besonderen Erlebnis in Ludwigsburg, Ravensburg und Simmozheim ein.

„Die Wege sind ganz unterschiedlich, je nachdem, welchen Schwerpunkt die Veranstalter setzen“, so Kindler weiter. In der Regel organisieren Männer teilweise mit Unterstützung durch einen pastoralen Mitarbeiter bzw. die Katholische Erwachsenenbildung vor Ort den „Weg in die Nacht".

Mitgehen kann jeder Mann, der sich mit anderen Männern auf den Spuren der Jünger Jesu der eigenen Verletzlichkeit stellen möchte. Weitere Informationen gibt es online unter https://kirche-und-gesellschaft.drs.de/maenner.html. Interessierte werden gebeten, sich bis 7. April bei den jeweiligen Organisatoren vor Ort anzumelden.

Weitere Nachrichten

Jugend
Ausbildungsmesse „Binea“: Bischöfliches Ordinariat und Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ informieren.
Weiterlesen
KGR-Wahl
Komm mach mit, gestalte mit, entscheide mit: Zwei, die sich mit Leidenschaft im und für den KGR engagieren, sind Regina Hupfer-Krieg und Thomas Riede.
Weiterlesen