Aktion Hoffnung

"Zusammenarbeit nicht mehr möglich"

Die Mitgliederversammlung der Aktion Hoffnung hat den Ausschluss der Arbeitsgemeinschaft Missions- und Entwicklungshilfe beschlossen.

Die Mitgliederversammlung der Aktion Hoffnung hat mit großer Mehrheit beschlossen, die Arbeitsgemeinschaft Missions- und Entwicklungshilfe e.V. (ARGE) als Mitglied auszuschließen.

Der Vorsitzende der Mitgliederversammlung, Wolfgang Schleicher: "Das Vertrauensverhältnis zwischen der ARGE und den anderen Mitgliedsverbänden ist seit Jahren massiv gestört, so dass eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr möglich ist. Deshalb sahen die Mitgliedsverbände keine andere Wahl, als die ARGE als Mitglied auszuschließen. Dies ist sehr bedauerlich, da die ARGE mit der von ihr betriebenen Sammelzentrale in Laupheim als Gründungsmitglied über mehrere Jahrzehnte bei der Aktion Hoffnung aktiv war."

Unterstützung für Partnerschaftsprojekte und Bildungsvorhaben

Die Aktion Hoffnung ist eine kirchliche Hilfsorganisation der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt sie durch finanzielle Hilfen Partnerschaftsprojekte und Bildungsvorhaben in aller Welt. Zur Finanzierung der Arbeit werden gebrauchte Textilien gesammelt und im Großhandel nach den im Dachverband FairWertung geltenden Kriterien sowie im Einzelhandel unter dem Label SECONTIQUE vermarktet.

Als eine der größten katholischen Sammelorganisationen in Deutschland übernimmt die Aktion Hoffnung eine Vorreiterrolle in der ethischen Ausrichtung der Sammelaktivitäten.

Weitere Nachrichten

Kirche
Am Donnerstag sind hunderte Gläubige durch die Innenstadt gezogen. Im Video gibt es Eindrücke des Tages.
Weiterlesen
Multimediastory
Dr. Georg Moser, von 1975 bis 1988 Bischof unserer Diözese, wäre am 10. Juni dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Weggefährten erinnern an ihn.
Weiterlesen