Film & Fernsehen

Jesus - total menschlich

Die Serie „The Chosen" zeigt einen derart menschlichen Jesus, wie man ihn bisher noch nicht gesehen hat: warmherzig, humorvoll, einladend. Und so unwiderstehlich göttlich, dass man begreift, warum die Menschen alles stehen und liegen lassen, um ihm zu folgen. Foto: © SCM Verlag

„The Chosen" sorgt für Furore. Was ist das Besondere an der Jesus-Serie, die Zuschauerrekorde bricht? Teilnehmende an Film-Exerzitien berichten.

Ein Jesus, der total menschlich ist: humorvoll, warrmherzig, echt - so beschreiben Zuschauerinnen und Zuschauer die erste Serien-Verfilmung über das Wirken Jesu: „The Chosen" (englisch für „Die Auserwählten“). Fünf Folgen aus der Serie, die durch Crowdfunding finanziert wird und viele Millionen Menschen begeistert, waren bei Film-Exerzitien in der Seelsorgeeinheit Ulm-Hochsträß auf Großleinwand zu sehen - immer verbunden mit Gespräch und Austausch in Kleingruppen und einem Impuls für jeden Tag.

Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich auf Einladung des Teams der Erwachsenenbildung in den Hochsträßgemeinden an fünf Abenden im Gemeindehaus Eggingen, um ausgewählte Folgen aus den ersten beiden auf Deutsch verfügbaren Staffeln der Serie gemeinsam anzuschauen und dann über ihre Eindrücke zu reden. Was sie berührt hat und was sie von diesem Jesus, der so menschlich und zugleich so unwiderstehlich göttlich ist, in ihren Alltag mitnehmen, berichten einige von ihnen im Video. Weltweit schätzen die Produzenten die Zahl der Zuschauer auf über 400 Millionen.

Hintergrund

„The Chosen"ist auf 7 Staffeln angelegt, von denen die ersten beiden auf Deutsch erhältlich sind. Staffel 1 zeigt Jesus in acht Folgen vor allem durch die Augen der Menschen, die mit ihm unterwegs sind. Denn durch die Begegnung mit ihm wird für sie alles anders: für Maria Magdalena, die von ihren inneren Dämonen fast zum Selbstmord getrieben wird; für den Fischer Simon, der sich in große finanzielle Schwierigkeiten gebracht hat; für den Gelehrten Nikodemus, der sein gesamtes theologisches Wissen plötzlich auf dem Prüfstand sieht.

„The Chosen"ist als DVD und  Blu-ray erhältlich, kann aber auch im Internet oder über die The-Chosen-App
Apple:https://apps.apple.com/de/app/the-chosen/id1473663873
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vidangel.thechosen&hl=de
kostenfrei angesehen werden. Außerdem gibt es verschiedene weitere Medien.

Weitere Nachrichten

Kirche
Am Donnerstag sind hunderte Gläubige durch die Innenstadt gezogen. Im Video gibt es Eindrücke des Tages.
Weiterlesen
Multimediastory
Dr. Georg Moser, von 1975 bis 1988 Bischof unserer Diözese, wäre am 10. Juni dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Weggefährten erinnern an ihn.
Weiterlesen